INKOMPLETT
Annekathrin Hund
Aktfotografie und Körperbehinderung
Jeder Mensch ist besonders und einzigartig.
Personen mit einer körperlichen Behinderung haben oft Probleme mit ihrem Selbstbewusstsein und kämpfen um Akzeptanz in unserer Gesellschaft. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Aktfotografie in Verbindung mit der Körperbehinderung. Hierbei steht der Mensch und die Schönheit im Vordergrund. Das Handicap rückt auf den Bildern bewusst in den Hintergrund und lässt nur teilweise die Schicksale erahnen. Neben den Bildern spielen die Geschichten der Menschen eine wichtige Rolle. In den Zitaten der Personen, spiegelt sich in der Typografie die Behinderung wieder.
Gemeinsam mit den Charakteren sind so besondere, sinnliche und erotische Bilder entstanden, welche zusammen mit den Lebensumständen und den Gedanken der betroffenen Personen, ein Gesamtbild ergeben. Der Betrachter soll in den Bann der Sinnlichkeit und Schönheit gezogen werden ohne dabei auf die Behinderung zu achten.
Inklusion wird heute groß geschrieben, aber angekommen sind wir an diesem Ziel noch lange nicht. Das bestreben von diesem Buch ist es nicht nur Menschen mit Handicap Mut zu machen, sondern auch um unserer Gesellschaft die Augen zu öffnen.